Für Sportler, die mit schweren Gewichten trainieren, ist es besonders wichtig, das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Mit Hilfe eines Gewichthebergürtels kann sich der Kraftsportler gut vor Verletzungen schützen und die Wirbelsäule entlasten.
Trainingsgürtel für kleine und große Gewichte
Sportler, die gerade erst mit dem Gewichtstraining anfangen, sollten einen Traininingsgürtel verwenden. Hier ist der Körper noch nicht auf die Belastungen eingestellt. Doch auch bei härterem Training ist ein Trainingsgürtel sinnvoll. Hier drücken die Gewichte bei einer unsauber ausgeführten oder auch erzwungenen Wiederholung einfach zu stark auf die Wirbelsäule. Ein Trainingsgürtel bietet hier einen guten Schutz
Für Sportler, die mit schweren Gewichten trainieren, ist es besonders wichtig, das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Mit Hilfe eines Gewichthebergürtels kann sich der...
mehr erfahren » Fenster schließen Für Sportler, die mit schweren Gewichten trainieren, ist es besonders wichtig, das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten.
Mit Hilfe eines Gewichthebergürtels kann sich der Kraftsportler gut vor Verletzungen schützen und die Wirbelsäule entlasten.
Trainingsgürtel für kleine und große Gewichte
Sportler, die gerade erst mit dem Gewichtstraining anfangen, sollten einen Traininingsgürtel verwenden. Hier ist der Körper noch nicht auf die Belastungen eingestellt. Doch auch bei härterem Training ist ein Trainingsgürtel sinnvoll. Hier drücken die Gewichte bei einer unsauber ausgeführten oder auch erzwungenen Wiederholung einfach zu stark auf die Wirbelsäule. Ein Trainingsgürtel bietet hier einen guten Schutz