Funktionsweise von Kabelzügen
Wie bereits oben erwähnt werden an Kabelzügen Gewichte durch einen Seilzug an den Griff geführt. Die meisten Zugmaschinen verfügen über flexibel verstellbare Gewichtsblöcke. Einige Geräte können auch mit Hantelscheiben ausgerüstet werden. Je nach Möglichkeit der Maschine und Übung werden die Seilzüge gezogen. Dabei sollte allgemein beachtet werden, dass eine professionelle Einführung in die verschiedenen Übungen unter keinen Umständen fehlen darf, um die richtige Ausführung zu gewährleisten. In jedem Fall sollte bei Kabelzug Übungen die Muskulatur des Rumpfs angespannt werden, um eine stabile Haltung während der Ausführung zu gewährleisten.
Verschiedene Arten von Seilzügen
Die wohl einfachsten Seilzüge stellen wohl Lat-Züge dar. Wie der Name schon sagt, sind sie für das Training des Latissimus, zu Deutsch dem Großen Rückenmuskel, konzipiert. Andere Seilzug-Geräte sind durch eine enorme Vielfalt von Einstellungsmöglichkeiten und mit zusätzlichem Zubehör wie Hantelbänken fähig, ein komplettes Ganzkörpertraining an nur einer Maschine auszuführen. Beispielsweise kann an diesen Geräten die Höhe des Zugseils eingestellt werden und Scharniere erlauben eine fast unbegrenzte Zugrichtung. Diese Flexibilität bringt die folgenden Vorteile mit sich und sorgt wohl am meisten für die Beliebtheit der Kabelzugstationen und Seilzüge bei nahezu allen Sportlern.
Vorteile von Zugstationen
An Zugstationen kann in nahezu jede Richtung trainiert werden. Besonders Sportler anderer Disziplinen als dem Krafttraining können dadurch bestimmte sportspezifische Bewegungen gezielt mit einem variablen Widerstand ausführen. Auf diese Weise trainieren sie nicht nur die Hauptmuskeln, die für die jeweilige Bewegung notwendig sind, sondern auch die gesamte Haltungsmuskulatur des Körpers. Selbst schnelle Bewegungen, also das Training der Schnellkraft, sind an Zugstationen möglich. Weitere wichtige Fähigkeiten wie die Koordination werden beim Zugtraining ebenfalls vorausgesetzt und weiter ausgebaut. Durch die Vereinigung der Vorteile freier Gewichte und geführter Kraftmaschinen eignen sich Zugstationen für nahezu jeden Sportler, selbst für Anfänger und zur Rehabilitierung und Prävention bei und von Krankheit ist ein begleitender Einsatz der Zugstationen ein sinnvoller Punkt im Trainingsplan.
Bestes Training mit verschiedenen Griffen
Viele geführte Maschinen sorgen vor allem durch den unflexiblen Griff auf Dauer zu einem einseitigen Training. Kabelzüge verfügen hingegen über die Möglichkeit, verschiedene Griffe einfach und sicher an das Gerät anzubringen. Durch die veränderte Handhaltung, Winkel und eventuell auch Zugrichtung werden so ganz andere Muskelpartien zusätzlich zum Hauptmuskel beansprucht. Selbst kleinste Veränderungen wie ein enger oder weiterer Griff haben eine spürbare Wirkung auf den Körper und fördern den Trainingsreiz.
Kabelzüge bei AKW-Fitness kaufen!
Mit unseren hochwertigen Zugstationen und Kabelzügen ausgesuchter Marken erwartet Sie nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch zuhause ein anspruchsvolles und zielgerichtetes Training. Verschiedene Ausführungen in verschiedenen Preiskategorien erfüllen Ihre individuelle Anforderung. Weiteres Krafttrainingszubehör wie unterschiedliche Griffe für die Kabelzugstationen finden Sie natürlich ebenfalls in unserem großen Sortiment an Sportgeräten für das Krafttraining. Benötigen Sie eine persönliche Beratung, stehen Ihnen selbstverständlich unsere Sportprofis von AKW-Fitness zur Seite! Rufen Sie uns an unter 089 / 260 22 888 oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Münchner Innenstadt. Außerdem erreichen Sie uns natürlich auch per E-Mail.
Funktionsweise von Kabelzügen Wie bereits oben erwähnt werden an Kabelzügen Gewichte durch einen Seilzug an den Griff geführt. Die meisten Zugmaschinen verfügen über flexibel verstellbare...
mehr erfahren » Fenster schließen Funktionsweise von Kabelzügen
Wie bereits oben erwähnt werden an Kabelzügen Gewichte durch einen Seilzug an den Griff geführt. Die meisten Zugmaschinen verfügen über flexibel verstellbare Gewichtsblöcke. Einige Geräte können auch mit Hantelscheiben ausgerüstet werden. Je nach Möglichkeit der Maschine und Übung werden die Seilzüge gezogen. Dabei sollte allgemein beachtet werden, dass eine professionelle Einführung in die verschiedenen Übungen unter keinen Umständen fehlen darf, um die richtige Ausführung zu gewährleisten. In jedem Fall sollte bei Kabelzug Übungen die Muskulatur des Rumpfs angespannt werden, um eine stabile Haltung während der Ausführung zu gewährleisten.
Verschiedene Arten von Seilzügen
Die wohl einfachsten Seilzüge stellen wohl Lat-Züge dar. Wie der Name schon sagt, sind sie für das Training des Latissimus, zu Deutsch dem Großen Rückenmuskel, konzipiert. Andere Seilzug-Geräte sind durch eine enorme Vielfalt von Einstellungsmöglichkeiten und mit zusätzlichem Zubehör wie Hantelbänken fähig, ein komplettes Ganzkörpertraining an nur einer Maschine auszuführen. Beispielsweise kann an diesen Geräten die Höhe des Zugseils eingestellt werden und Scharniere erlauben eine fast unbegrenzte Zugrichtung. Diese Flexibilität bringt die folgenden Vorteile mit sich und sorgt wohl am meisten für die Beliebtheit der Kabelzugstationen und Seilzüge bei nahezu allen Sportlern.
Vorteile von Zugstationen
An Zugstationen kann in nahezu jede Richtung trainiert werden. Besonders Sportler anderer Disziplinen als dem Krafttraining können dadurch bestimmte sportspezifische Bewegungen gezielt mit einem variablen Widerstand ausführen. Auf diese Weise trainieren sie nicht nur die Hauptmuskeln, die für die jeweilige Bewegung notwendig sind, sondern auch die gesamte Haltungsmuskulatur des Körpers. Selbst schnelle Bewegungen, also das Training der Schnellkraft, sind an Zugstationen möglich. Weitere wichtige Fähigkeiten wie die Koordination werden beim Zugtraining ebenfalls vorausgesetzt und weiter ausgebaut. Durch die Vereinigung der Vorteile freier Gewichte und geführter Kraftmaschinen eignen sich Zugstationen für nahezu jeden Sportler, selbst für Anfänger und zur Rehabilitierung und Prävention bei und von Krankheit ist ein begleitender Einsatz der Zugstationen ein sinnvoller Punkt im Trainingsplan.
Bestes Training mit verschiedenen Griffen
Viele geführte Maschinen sorgen vor allem durch den unflexiblen Griff auf Dauer zu einem einseitigen Training. Kabelzüge verfügen hingegen über die Möglichkeit, verschiedene Griffe einfach und sicher an das Gerät anzubringen. Durch die veränderte Handhaltung, Winkel und eventuell auch Zugrichtung werden so ganz andere Muskelpartien zusätzlich zum Hauptmuskel beansprucht. Selbst kleinste Veränderungen wie ein enger oder weiterer Griff haben eine spürbare Wirkung auf den Körper und fördern den Trainingsreiz.
Kabelzüge bei AKW-Fitness kaufen!
Mit unseren hochwertigen Zugstationen und Kabelzügen ausgesuchter Marken erwartet Sie nicht nur im Fitnessstudio, sondern auch zuhause ein anspruchsvolles und zielgerichtetes Training. Verschiedene Ausführungen in verschiedenen Preiskategorien erfüllen Ihre individuelle Anforderung. Weiteres Krafttrainingszubehör wie unterschiedliche Griffe für die Kabelzugstationen finden Sie natürlich ebenfalls in unserem großen Sortiment an Sportgeräten für das Krafttraining. Benötigen Sie eine persönliche Beratung, stehen Ihnen selbstverständlich unsere Sportprofis von AKW-Fitness zur Seite! Rufen Sie uns an unter 089 / 260 22 888 oder besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Münchner Innenstadt. Außerdem erreichen Sie uns natürlich auch per E-Mail.